Schloss Loevestein
5307 TG Poederoijen
www.slotloevestein.nl
In der ur-holländischen Flusslandschaft, in der die Flüsse Maas und Waal zusammenfließen, ließ Ritter Dirc Loef van Horne im Jahr 1358 sein Schloss errichten. Als Teil der Neuen Holländischen Waterlinie gehört Loevestein seit 2021 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Schloss, der Vorburg und dem Soldatendorf können Jung und Alt jede Menge erleben. Man startet in den Tag mit einem leckeren Imbiss in der Taverne und kann anschließend die Festung und das Schloss erkunden. Mit zwei festen und einer wechselnden Ausstellung gibt es immer genug zu erleben.
Schloss Loevestein Holland
Schloss Loevestein befindet sich in strategischer Lage am Fluss Waal (in Deutschland als Rhein bekannt). Schloss Loevestein ist aber viel mehr als nur ein mittelalterliches Schloss. Es war DAS Staatsgefängnis der Niederlande und ist zudem eine der Festungen der Holländischen Waterlinie. Mit seinen Erdwällen, doppelten Kanälen, bombensicheren Unterkünften und einer ganzen Straße mit Soldatenhäusern, strömt die Festung nach wie vor die Atmosphäre eines Soldatendorfes des 18. Jahrhunderts aus.
Schloss Loevestein hatte immer nur militärische Funktion und wurde niemals von einer adeligen Familie bewohnt. Dort wohnten immer nur Schlossbedienstete, Soldaten und normale Bürger. Besuchen Sie die feste Ausstellung 'Opgegraven!' (ausgegraben), die die Spuren des Lebens dieser Menschen zeigt; manchmal außergewöhnlich oder auch überraschend. Die Ausstellung 'Opgegraven!' ist eine der wenigen archäologischen Ausstellungen in den Niederlanden, bei der die Ausstellung am Fundort selbst stattfindet.
Jedes Wochenende, an allen Feiertagen und während der niederländischen Schulferien findet eine Führung statt, an der man ohne Reservierung teilnehmen kann.
Museum in Holland besuchen mit Kindern
Wenn Sie mit Kindern Scholl Loevestein in Holland besuchen möchten, werden diese sich keine Minute langweilen. Im Schloss, der Vorburg und im Soldatendorf gibt es sehr vieles zu erleben. Man kann dort alles über Hugo de Groot, das Mittelalter und die Holländische Waterlinie erfahren. Auf spielerische Weise lernt man etwas über Schießpulver und Waffen und muss aus einer Bücherkiste entkommen. Auf diese Weise wird man alles Mögliche über die Geschichte des Schlosses und seiner Festung entdecken. Man lernt mit einer Muskete zu schießen, mischt die richtigen Zutaten für Schießpulver, bis der Pulverturm in seinen Grundfesten wackelt. Man muss die Festung vor Überflutung beschützen, wenn das Wasser steigt, und... wie ist eigentlich Hugo de Groot aus dem Schloss entflohen? Auf Schloss Loevestein kann man viel Energie ablassen. Man kann die Mauertreppen auf und ab laufen, über die Festungswälle schlendern und viele geheime Nischen entdecken. Und man kann auch seine Kondition mit einem Kletterparcours testen.
Essen und trinken Schloss Loevestein Holland
Während Ihres Besuches sind Sie auch bei einer der drei Einkehrmöglichkeiten herzlichen willkommen. Dort können Sie ein Tasse Kaffee oder Tee mit einem hausgemachten Apfelkuchen, ein leckeres Brötchen, eine Suppe oder ein hausgemachtes Eis genießen. Innerhalb der Schlossmauern befindet sich die Taverne, ein gemütliches Museumscafé mit herrlicher Terrasse unter den Bäumen. Ein Stückchen weiter finden Sie die Remise, eine rustikale Einkehrmöglichkeit im Festungswall, die 1883 als bombensicherer Rückzugsort aus Beton gebaut wurde. In der Remise kann man die spektakuläre Aussicht auf das Schloss genießen, während die Kinder auf der Sturmbahn vor der Tür spielen.
Für weitere Informationen, Verfügbarkeit und Reservierungen können Sie gerne mit Schloss Loevestein Kontakt aufnehmen.
E-Mail: info@slotloevestein.nl
Telefon: +31183447171
Zusatzinformationen
Orte
Loevestein 1, 5307 TG