Internationales Holzschuhmuseum
9761 BA Eelde
www.klompenmuseum.nl/de/
Die Niederlande sind für ihre Tulpen, den Käse und ihre Holzschuhe (die Klompen) bekannt. Die größte Holzschuh-Sammlung der Welt befindet sich im Internationalen Holzschuhmuseum, in Eelde, in der niederländischen Provinz Drenthe, wo Holzschuhe zum Leben erwachen.
Die Sammlung des Internationalen Klompenmuseums in Holland umfasst über 3.000 Paar Holzschuhe und anderes Schuhwerk mit Holzsohle aus über 55 Ländern.
Holzschuhe in Holland
Holzschuhe (Klompen): Jeder kennt sie und weiß, wie sie aussehen. Zumindest denken das die meisten. Heute werden sie viel weniger getragen als früher, und der Holzschuhträger ist zur aussterbenden Art geworden. Dabei liegt es noch nicht so lange zurück, 1950, dass fast jeder ein Paar Holzschuhe besaß und damit auch täglich damit lief. Zu jener Zeit gab es entsprechend viele Holzschuhmacher (± 1800), die alle ihre eigenen Modelle herstellten, oft mit bunten Farben und Verzierungen. Dies war und ist noch immer die 'Handschrift' eines jeden Holzschuhmachers, woran man seine Arbeit erkennt. Die große Vielfalt an Klompen früher und heute ist wertvoller Teil des kulturhistorischen Erbes von Völkern aus aller Welt. Dies will die internationale und vielseitige Sammlung des Museums wiedergeben.
Unsere Besucher sagen uns immer wieder, dass sie nicht wussten, dass es so viele unterschiedliche und so schöne Holzschuhe aus so vielen Ländern gibt. Kommen Sie zu Besuch und lassen auch Sie sich überraschen!
Ausstellung Internationales Holzschuhmuseum 2024
Niemals zu bunt! 30. März bis 3. November
Eine lebhafte Explosion von Farben und Kreativität ist im Herzen von Eelde zu sehen, wo das renommierte Internationale Holzschuhmuseum der Vielfalt von Holzschuhen und Holzschuhen Tribut zollt. „Niemals zu bunt!“ ist ein Fest der Handwerkskunst und der künstlerischen Fantasie, bei dem der bodenständige Holzschuh zum Träger grenzenlosen Ausdrucks wird.
Berühmte Künstler und Designer, darunter der bekannte Schuhdesigner Jan Jansen, haben Meisterwerke von Holzschuhen entworfen und geschaffen. Das Ergebnis ist atemberaubend: ein Regenbogen von Farben und kühnen Designs. Vom traditionellen Staphorster Tupfenwerk bis hin zu mit Motorradlogos bemalten Holzschuhen. Jedes Paar Holzschuhe seine eigene Geschichte.
In der bezaubernden Ausstellung „Niemals zu bunt!“ treffen französische Meisterwerke auf archetypisches niederländisches Kunsthandwerk, wobei die Holzschuhe mit kunstvoll geschnitzten Tieren, Blumen und frivolen Locken aufwarten. Das Internationale Holzschuhmuseum ist stolzer Hüter dieser extremen Vielfalt an Holzschuhen, ein Fest der kulturellen Verschmelzung und künstlerischen Freiheit. Niemals zu bunt! ist nicht einfach eine weitere Ausstellung, sondern ein lebendiges Fest der Vielfalt und Kreativität, bei dem jeder Holzschuh zu einem einzigartigen Kunstwerk wird.
Das Internationalen Holzschuhmuseum in Holland mit einer Gruppe besuchen?
Für Gruppen mit bis zu 55 Personen sind unterschiedliche Arrangements und Rundführungen möglich. Der Besuch mit einer Gruppe dauert etwa 1½ - 2 Stunden.
Virtuelle Tour durch das Internationalen Holzschuhmuseum in Holland
Möchten Sie sich das Internationalen Holzschuhmuseum in Holland gerne einmal vorab ansehen? Klicken Sie dann hier.
Für weitere Informationen können Sie gerne mit dem Internationalen Holzschuhmuseum Kontakt aufnehmen.
Telefon: +31503091181
E-Mail: info@klompenmuseum.nl
Zusatzinformationen
Vom 30. März bis 3. November:
Dienstag bis Sonntag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Für Gruppen ist das Museum nach Vereinbarung auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten vom 30. März bis 22. Dezember geöffnet.
Orte
Wolfhorn 1a, 9761 BA